Die grosse Pension Europa Show

2 Neuinszenierungen

Ob „original“ Österreicherin, Schweizer, Deutscher, Türkin oder Israelin … Ob queer oder hetero … Ob armutsgefährdet oder Hausbesitzerin … Gnadenlos unkorrekt oder doch um ein gedeihliches Miteinander bemüht, kämpft das aktionstheater ensemble an diesem Abend um sein Plätzchen im großen europäischen Ganzen. Anlässlich der kriegs- und krisenbedingten Umbrüche überschreibt Martin Gruber zwei bestehende aktionstheater Uraufführungen und verdichtet sie zu einem Doppelabend:

Wann wird das Persönliche oder das Banale politisch? Wieviel Ignoranz ist nötig, dass es mir, trotz aller äußeren Umstände, gutgeht? Wo bleibt noch Platz für meine Selbstoptimierung? Wo fühle ich mich wohl? Warum eigentlich werde ich nicht wahrgenommen, und was geht mich der Krieg an?

Mit einem 16-köpfigen Theater- und Musik-Ensemble wird die Neuinszenierung der Tragikomödie „Die große Pension Europa Show“ als zweiteilige Theater- und Musikperformance zur Aufführung gebracht.

„Das verzweifelte Ringen um ein Miteinander scheint zu scheitern. Jeder schreit nach Deutungshoheit. Diesem Phänomen versuchen wir theatralisch auf den Grund zu gehen.“ – Martin Gruber

In unseren FAQs beantwortet Martin Gruber Fragen zur aktuellen Produktion.

                  
Datum Zeit Stück Spielstätte Ort
11.01.23 19.30 Die grosse Pension Europa Show Werk X Wien
12.01.23 19.30 Die grosse Pension Europa Show Werk X Wien
13.01.23 19.30 Die grosse Pension Europa Show Werk X Wien
14.01.23 19.30 Die grosse Pension Europa Show Werk X Wien
17.01.23 19.30 Die grosse Pension Europa Show Werk X Wien